Guten Tag ihr Lieben,
in all dem Trubel privat habe ich vergessen die Rezension auf sichtbar zu schalten 🙂 Dieses wunderbare Buch durfte ich im Januar lesen! Ob es mir gefallen hat und was ich dazu zu sagen habe, könnt ihr nun herausfinden 🙂

Disclaimer
Ich habe das Buch über Kindle Unlimited geholt und gleichzeitig an einer Aktion von Authors Assistant teilgenommen. Es ist also eine Mischung aus Rezensionsexemplar und selbst erworben. Egal was dahinter steckt, die Rezension ist meine freie Meinung und völlig unbeeinflusst. Offiziell erfolgt hiermit noch die Kennzeichnung als Werbung.
Allgemeines
ISBN: 978-3964435194
Seitenzahl: 305 Seiten
Format: Ebook (KU) und Print
Erscheinungsdatum: 25.01.2019
Verlag: Tina Eugen (Nova MD)
Inhalt
Judith wird mit gleich zwei schweren Schicksalsschlägen konfrontiert. Ihr Mann verstirbt bei einem Lawinenunglück und ihr Vater erleidet einen Herzinfarkt. Ihre Welt bricht zusammen. Infolgedessen zieht sie sich zurück und wird als Eiskönigin betitelt. Sie kann keine Tränen vergießen. Leon, ihr bester Freund seit Kindertagen und ihre Tochter sind ihre Stütze. Immer wieder versuchen sie die Eishülle um Judiths Herz aufzutauen. Ein einschneidendes Erlebnis scheint Judith wachzurütteln. Und plötzlich sind dort Gefühle für Leon, die Judith völlig aus der Bahn werfen und die sie nicht zulassen möchte. Liebe und Freundschaft können nicht funktionieren. Und ist die Liebe es wert, die Freundschaft zu Leo zu riskieren?
Meinung
Judith fängt direkt am Anfang des Buches jegliche Sympathien von mir ein. Sie trifft es hart und trotzdem gibt sie nicht auf. Sie verschließt sich und ihre Gefühle. Trotzdem ist sie gegenüber ihrer Tochter liebevoll und offen.
Insgesamt möchte ich als Erstes sagen, dass das Buch mich mehr als positiv überrascht hat. Es hat in meinen Augen keinen typischen Plotverlauf und das gefällt mir richtig gut. Ich habe circa bei der Hälfte des Buches das Gefühl gehabt „gleich ist das Buch durch“. Und trotzdem ging die Geschichte weiter und zwar in der Form, dass sie die Aufmerksamkeit gefesselt hat. Es kam kein Gefühl auf, dass hier etwas unnötig in die Länge gezogen wurde oder künstlich verlängert wird. Es ist der Autorin echt gelungen nicht der typischen A-Linie eines Romanes zu folgen.
Leon ist der perfekte beste Freund und der klassische Herzensbrecher. Ich fand ihn direkt sympathisch.
Die Szenerie ist in Österreich platziert und man konnte sich gut hineinversetzen. Die Orte sind gut beschrieben und bringen ein Gefühl von Heimat auf.
Tina Eugen hat es also geschafft eine mehr als runde Mischung herzustellen. Toll geformte Charaktere, eine gute Kulisse und einen Handlungsablauf, der so einige Überraschungen bereithält.
Fazit
Friends – Küssen unmöglich bekommt von mir eine 5 Feen-Leseempfehlung. Es ist keine seichte Lektüre zum Dahintümpeln, sondern ein Roman mit Tiefgang und viel Gefühl. Der Verlauf ist nicht a-typisch, sondern hält einiges bereit. Ich freue mich, dass das Buch in meinem Regal einen Platz bekommen darf!