Passion of Fight – Yuna und Rage von Sara Rivers

Mein Vater verwandelte mein Leben in ein Leben im goldenen Käfig. Doch damit ist jetzt Schluss – schließlich hat auch ein Rabe Flügel. 


Allgemeines

ISBN: 978-3744867542
Seitenanzahl: 272 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.07.2017
Format: Ebook und Print
Verlag: Books on Demand

Handlung

Yuna lebt ihre Freiheit im Pole Dancing. Ihr Vater legt sie in goldene Ketten und sie genießt das kleine bisschen Freiheit, welches sie sich von ihm erkämpft hat. Rage hingegen ist die Dunkelheit in Person und der Name in der Box-Szene. Er ist ein kaltblütiger Kämpfer und bei seinen Gegnern gefürchtet. Durch einen Zufall treffen die beiden mehrmals aufeinander und finden so zueinander. Doch passen der Freiheitsdrang von Yuna und der Beschützerdrang von Rage zusammen? Haben sie eine Zukunft? 

Meinung

Ich habe das Buch als erstes Buch im Rahmen des Fantastischen Leseherbsts gelesen. Ich habe mir vorgenommen mit einer Autorin zu starten, welche ich bereits kenne und mich daher für das Werk von Sara Rivers entschieden. 

Einige Rezensionen haben mich auf Amazon dazu geschockt, diese gingen echt unter die Gürtellinie und haben sich scheinbar nicht mal annähernd mit dem Buch selbst befasst. Es wird dem Buch unterstellt eine simple Aufwärmung einer Stockholm-Syndrom-Geschichte zu sein. 

Dabei ist die Geschichte so viel mehr und hat gar nichts mit einem Stockholm-Syndrom zu tun. Grundsätzlich ist die Idee Bad Boy und reiche Tochter natürlich keine neue Erfindung, aber selbst eine Idee kann in 10000000 Facetten erzählt werden und dadurch einmalig sein. Und dies hat Sarah in meinen Augen sehr gut geschafft.

Yuna ist gespalten in ihrer Persönlichkeit, da sie ihr Leben lang durch ihren Vater terrorisiert wurde und dieser ihr schreckliches angetan hat. Er hält sie wie ein Haustier und kontrolliert sie. Aktuell hat sie ein kleines bisschen Freiheit und genießt diese. Eher durch einen Zufall trifft sie auf Rage. Dieser ist eine bekannte Größe der Kampfszene und gefürchtet für seine Kaltherzigkeit. 

Beide haben ihre Macken, Vergangenheit und kämpfen mit dieser, aber finden in verschiedenen Szenen zueinander. Der Schreibstil ist flüssig gehalten und der Spannungsbogen ist sehr gelungen. Man konnte bis zum Ende nicht ahnen, ob es ein Happy End gibt oder nicht. Gibt es eines? ? Findet es am besten heraus.

Fazit

Sarah hat wieder eine dunkle Welt und eine super Kombination von Protagonisten erschaffen. Ich freue mich über die Reise in den Palace of Pain! Ich kann jedem Leser, der auf etwas härtere Jungs steht und viel Emotionen mag, das Lesen nur empfehlen! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.