Nemesis: Hüterin des Feuers von Asuka Lionera

„Doch will Evelyn überhaupt zurück? Wem kann sie wirklich vertrauen – ihren Wächtern oder den realen Menschen aus ihrer Welt?“

Allgemeines

***
ISBN: 978-3959912204
Seitenanzahl: 400 Seiten
Format: Print und Ebook
Erscheinungsdatum: 30.04.2016
Verlag: Drachenmond Verlag
Kauflink: Asuka Lionera Shop

 

Handlung

Evelyn gehört zur Elite der Gamerszene, in welcher sie als Nemesis agiert. Sie bekommt die Möglichkeit eine neue Spieltechnologie zu testen, die eine reale Erfahrung des Spiels verspricht. Kaum ist sie jedoch in das Spiel eingetaucht, merkt sie, dass es nicht so ist wie sie erwartet hat. Sie kann sich nicht ausloggen und ist somit gezwungen dem vermeintlichen Pfad des Spiels zu folgen. Wird Eve das Spiel gewinnen und möchte sie dies überhaupt?

Meinung

Ich habe das Buch im Rahmen der Leserunde auf Facebook gelesen und muss jetzt aufpassen, dass ich nicht ins reine Schwärmen verfalle.

Das Cover ist sehr passend zum Buch und Titel gewählt. Die junge Frau ist durch die verdeckten Haare geheimnisvoll, aber gleichzeitig strahlt sie auch ihre Energie aus. Ihre Augen glühen und das Feuer scheint im Hintergrund.

Nemesis steht bereits seit einigen Wochen auf meiner Wunschliste und wurde nun eben passend angefangen und vom SuB entfernt. Zusammenfassend lässt sich auf jeden Fall sagen, dass ich es sehr angenehm fand und das Buch auch nur schwerlich aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist flüssig und vor allem wirkt die Geschichte real. Gerade die Beschreibungen im Bereich der Gamingszene von Asuka Lionera werden hier deutlich und verleihen dem Buch Glaubhaftigkeit. Dies finde ich extrem wichtig, wenn der Teil, so wie hier, eben elementarer Bestandteil der Geschichte ist.
Die Zitate und Vergleiche aus Filmen, wie Disney oder aus Spielen sind wunderbar eingearbeitet und haben bei mir mehrfach für Schmunzler gesorgt oder mich zum Lachen gebracht.

Eve und ihre Eltern sind der pure Kontrast zueinander. Ihre Eltern sind sehr konservativ während Eve mit ihrem Hobby ihr Geld verdient. Dass dies zu Reiberein führt ist somit eigentlich vorprogrammiert. Sie ist wunderbar geformt, glaubwürdig und so facettenreich, dass man sie einfach lieben muss. Sie wird mehrfach vor die Wahl gestellt und sie verhält sich sehr menschlich. Ich mag sie <3
Luc hingegen erstaunt am Anfang der Geschichte extrem und ich finde seinen Wandel sehr süß im Verlauf der Geschichte. Die anderen Nebencharaktere sind ebenso passend in die Szenen hineingearbeitet und vielen Dank, Asuka, dass du den dritten Wächter genau so gewählt hast, wie du es getan hast! ???? (Wenn ihr wissen wollt, wer das ist, dann müsst ihr es „leider“ lesen, denn das mag ich euch nicht spoilern :-D).

Ich muss sagen, eine der größten Überraschungen ist das Ende für mich. Ich war schon lange nicht mehr so von einem Ende positiv überrascht und es lässt mich hoffen. Vielleicht ist Nemesis damit nicht beendet ????.

Fazit


Ohne Frage erhält Nemesis: Hütern des Feuers eine mehr als eindeutige Kauf- und Leseempfehlung. Zeitnah wird hoffentlich der Print noch Einzug in mein Regal halten. Die Umsetzung sowie die Geschichte selbst haben mich restlos begeistert! Eve würde man in gewissen Kreisen als Nerd bezeichnen, da sie so der Gamingszene zugetan ist, doch das finde ich wunderbar. Genauso wie die Liebesgeschichte und die Verwirrung bei ihr. Ich finde das Buch ist ein Must-Have! Vielen Dank für die tolle Geschichte und die Reise mit Eve und ihren Wächtern, denn damit hast du mir mein bisheriges Jahreshighlight beschert!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.