„Was rumpelt und pumpelt in meinem Bauch herum? Ich meinte, es wären sechs Geißlein, so sind’s lauter Wackerstein …“
Allgemeines
ISBN: 978-3742700216
Seitenanzahl: 604 Seiten
Erscheinungsdatum: 30.11.2016
Format: Ebook und Print
Verlag: epubli
Kauflink: Amazon
Handlung
Ellis Leben steht völlig auf dem Kopf. Ihre Beziehung ist zu Scherben zerbrochen und so lässt sich die Hauptkommissarin Elli Werner nach Schifferstadt versetzen. Direkt an ihrem ersten Arbeitstag wird dort eine grausam verstümmelte Frauenleiche gefunden. Ablenkung pur. Ein psychopathischer Serienmörder hat angefangen Frauen auf grausamste Art und Weise zu Tode zu quälen. Doch was haben alle Opfer gemein? Bei jeder einzelnen Leiche ist ein kleiner gelber Zettel zurückgelassen worden. Das Besondere an diesem Zettel? Jeder einzelne enthält ein Zitat aus einem Märchen der Brüder Grimm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt für Elli, bis sie selbst in Gefahr gerät.
Meinung
Krimis lese ich immer mal wieder, aber meist nur dann, wenn mir der Klappentext zusagt. Das Buch von Nadja Roth hat seinen Weg zu mir im Rahmen unserer Wanderbuch-Aktion von #TeamEinhorn gefunden. Der Klappentext sagte mir zu, sodass ich mich hierfür eingetragen habe.
Der Krimi ist sehr gelungen. Elli ist eine Frau in der Mitte der 40er und erwischt diesen bei einem Seitensprung. Als sich durch ihren Job eine Fluchtmöglichkeit anbietet, ergreift sie diese und zieht von Köln nach Schifferstadt. Dort in der Nähe ist ihr neuer Arbeitsort Ludwigshafen. Sie kann dort zu ihrer langjährigen besten Freundin Jessica ziehen. Diese lebt im Haus ihrer verstorbenen Mutter und bietet ihr ein Zimmer. So nimmt die Reise ihren Lauf. Es tauchen immer mehr Frauenleichen mit Zitaten aus den Märchen der Brüder Grimm auf.
Sie ist eine Frau typisch aus dem Leben gegriffen und keine perfekte Polizistin. Gerade dies hat mir an ihr sehr gut gefallen. Auch ihren herzlichen Chef und ihren jungen Kollegen finde ich sehr gelungen und sympathisch. Die Figuren insgesamt sind stimmig und haben ihre Ecken und Kanten. Die Orte der Handlung sind glaubhaft beschrieben und an einigen Stellen hat sich eine Gänsehaut bei mir aufgestellt. Das Ende (welches ich euch hier nicht verraten werde :D) hat mich sehr überrascht und es war so nicht vorhersehbar. Dafür einen Daumen hoch. Der Krimi hat Spaß, Spannung, viele Momente, wo einem bei einem Film das Herz aussetzen würde und ein tolles Ende.
Fazit
Märchenblut ist eine tolle Interpretation von den Märchen der Brüder Grimm verwebt mit einem Krimi. Die Protagonisten interpretieren die Märchen auf ihre, wenn auch grausame, Weise neu. Das Buch ist gut zu lesen und daher jedem Krimi-Liebhaber zu empfehlen.
Vielen Dank, liebe Nadja für den tollen Krimi im Rahmen unserer Leserunde. Ich hatte mein Vergnügen damit.