Fuchsnacht von Julia Mayer

Schon bald muss er eine Entscheidung treffen: Wird er weiterhin davonlaufen oder sich alten und neuen Herausforderungen stellen?

Rezensionsexemplar

Allgemeines

ISBN: 978-3959910750
Seitenanzahl: 324 Seiten
Erscheinungsdatum: 27.08.2017
Format: Ebook und Print
Verlag: Drachenmond Verlag
Kauflink: Drachenmond Verlag

Handlung

Emil ist ein normaler Jugendlicher. Fast jedenfalls. Seine Mutter hat seine Familie vor einigen Jahren verlassen und nun lebt er alleine mit seinem psychisch kranken Vater in einer kleinen Wohnung und kümmert sich um ihn und alles. Er hat es nicht leicht, weil er in der Schule ebenfalls gemobbt wird. Doch dann nimmt sein Leben eine komplette Wendung und er gerät in die Welt der Fuchsdoppel. Er muss sich entscheiden zwischen seinem Vater, seinen Freunden und läuft er davon oder stellt er sich der Gefahr?

Meinung

Ich finde das Cover von Fuchsnacht wunderbar gelungen. Es ist nicht überladen, simpel gehalten und sagt gleichzeitig so viel aus. Die Farbwahl kann bei mir natürlich total punkten!

Im ersten Teil des Buches tut mir Emil gehörig leid. Er hat es nicht leicht, wird gehänselt und trägt dann die Bürde mit der Krankheit seines Vaters. Seine Tante und sein Onkel verhalten sich auch komplett verkehrt und sind mehr Strafe als Familie. Es tut mir leid für ihn, dass er zu ihnen muss.

Er entflieht diesen Leben und trifft durch einen unglücklichen Zufall auf das Trio um Timon, Kara und Biggers. Sie sind, so wie er nun, Fuchsdoppel und greifen ihm erstmal unter die Arme. Kara ist einfach nur liebenswert. Sie hat einen süßen Beschützer- und Hilfsinstinkt!

Emil fügt sich in sein Schicksal ein und versucht das Beste aus der Situation zu machen. Bis die Fuchsdoppel sich einer weiteren Wendung gegenüberstehen sehen. Ganz anders als man es erwartet, nimmt die Geschichte hier eine Wendung. Emil wächst an seinen Aufgaben und wird erwachsener.
Mich hat dieser Wandel umgehauen und mitgerissen. Er trägt stellenweise viel Tiefe in sich und überbrückt schwierige Situationen auf erstaunlichste Art und Weise. Insgesamt konnte ich Fuchsnacht nur verschlingen, der Schreibstil ist Juls auch sehr flüssig gelungen. Die Wohnung, die Unterkunft beim Rudel konnte ich mir durch ihre Beschreibungen sehr gut vorstellen. Auf der anderen Seite sind die Charaktere aber auch so gestaltet, dass man mit ihnen leidet und sich freut.

Fazit

Ich muss sagen, dass ich die Geschichte liebe! Es ist nicht blumig umschrieben, sondern setzt sich auch mit Tatsachen und härteren Entwicklungen auseinander. Es zeigt eine neue Welt auf und gleichzeitig auch Facetten der realen Welt, auch wenn sie negativ sind. Juls hat diese schweren Themen so gut verpackt, dass viel Fantasie, Freundschaft und die Liebe in den Vordergrund gerückt werden! Eine volle Fantasy-Leseempfehlung von mir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.