Die Worte der weißen Königin von Antonia Michaelis

Durch sie hat er den Zauber der Worte, ihre Wärme und Kraft entdeckt.

Allgemeines

ISBN: 978-3789142918
Seitenanzahl: 272 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.08.2011
Format: Ebook und Print
Verlag: Oetinger
Kauflink: Amazon

Handlung

Lion lebt mit seinem Vater in einem kleinen Dorf an der Ostsee. Er beneidet die Seeadler, welche frei und unabhängig am Himmel kreisen können. Unter Einfluss von Alkohol verwandelt sich sein Vater in den gefürchteten schwarzen König. Eines Tages erträgt Lion die Qual des Königs nicht mehr und flieht zu den Adlern in den Wald. Ein kurzes Stück seines Weges begleitete ihn die weiße Königin. Sie hat ihm und anderen immer wieder vorgelesen und mit den Worten verzaubert. Durch sie hat er die Kraft, den Zauber und die Wärme der Worte kennen und lieben gelernt. Wird er die weiße Königin finden?

Meinung

Ich habe das Buch im meinem SuB gehabt und es im Rahmen einer Leserunde auf Facebook nun gelesen. Insgesamt ist das Buch ein solides Werk, welches das schwierige Thema Gewalt gegenüber Kindern im eigenen Zuhause aufgreift.

Lion als Figur selbst ist wunderbar gezeichnet und für sein Alter schon sehr weit. Er kann seinen Vater und den Mann im Alkoholrausch deutlich unterscheiden und gibt diesem daher den Namen „Schwarzer König“.

Er zähmt einen Seeadler, Rikikikikri und dieser rettet ihn in den entscheidenden Augenblicken das Leben. Olin wird zu einer festen Weggefährtin und unterstützt ihn, damit er sich im Wald zurecht findet. Er flieht immer weiter auf der Suche und stößt vermeintliche Unterstützer von sich. Bis er vor der Entscheidung steht, ob er seinem Vater verzeiht oder nicht.

Die Geschichte ist sehr strukturiert und logisch aufgebaut. Es gibt keine Verständnisprobleme. Ich bin jedoch nicht ganz wirklich warm damit geworden. Es ist ein sehr schwieriges Thema. Der Junge ist extrem gut geformt worden, aber erträgt auch viel. Der Seeadler hingegen finde ich etwas übertrieben. Ich weiß nicht, ob dies so sinnvoll ist. Er agiert zum Teil wie ein Freund oder Vater von Lion und das ist etwas viel, in meinen Augen.

Fazit

03Das Thema Misshandlung, Alkoholmissbrauch und häusliche Gewalt ist hier auf eine faszinierende Art und Weise verarbeitet worden. Auch wenn das Buch bei mir nicht ganz gelandet ist, ist es trotzdem ein gutes Werk und erhält drei von fünf Feen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.