Days of Blood and Starlight von Laini Taylor

„Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten…“

Allgemeines
ISBN: 978-3596191994
Seitenzahl: 624 Seiten
Format: Ebook, Print
Erscheinungsdatum: 26.09.2013
Verlag: Fischer Verlag
Kauflink: Hier

Handlung

Karou ist in Eretz und findet Chaos vor. Die ganze Welt ist auf der Suche nach ihr. Akiva, ihre große Liebe, ist für den Tod ihrer Ersatzfamilie verantwortlich und lässt ihre Welt zusammenbrechen. Ihr einziges Ziel ist die Beendigung des Krieges zwischen den Seraphen und den Chimären. Hierzu schlägt sie sich auf die Seite von Thiago, ihrem ehemaligen Feind. Doch ist dies der richtige Weg? Kann Karou Zuzana aus der Angelegenheit heraushalten und Thiago auch wirklich vertrauen? Kann Akiva einen Weg zurück zu Karous Herz finden und geht sein Plan dazu auf?

Meinung

Wir sind zurück in einer weiteren Runde von Karous chaotischem Leben. Teil eins ist gerade vorbei und Karou hat sich von Akiva verabschiedet. Der Leser wird in den Nebenschauplatz des ersten Bandes entführt: Eretz. Die ursprüngliche Welt von Karou und Akiva. Im Verlauf der Geschichte wechselt die Szenerie zwischen der normalen Welt und der Parallelwelt, dies ist jedoch keineswegs hinderlich, sondern bietet eine perfekte Kombination für die Geschichte. Es kommen neue Charaktere hinzu und einige Nebencharaktere, wie Zuzana, Mik und Liraz und Hazael werden ausgebaut und deutlich mehr ins Geschehen involviert als unseren Protagonisten lieb ist.

Karou beweist Stärke, sowohl emotionale als auch körperliche. Sie ist bereit alles für das Ende des Krieges und für ihre Familie, die Chimären zu tun. In größter Not erhält sie einen Lichtblick, doch diesen kann ich euch hier leider nicht verraten.

Akiva hingegen sieht wie fehlgeleitet er war durch die Annahme, dass Karou gestorben ist. Er sucht eine Möglichkeit um seine Schuld zu sühnen und wiedergutzumachen. Er wendet sich ab von seinem bisherigem Verhalten und dem Großteil seiner Familie.

Laini Taylor gibt der Geschichte in diesem Band mehr Tiefgang. Es wird deutlich härter und gleichzeitig auch ergreifender. Durch die Vernichtung der Chimären wird hier das Thema Genozid angeschnitten. Die Seraphen sollen nach Meinung des Imperators die Rassen komplett vernichten oder versklaven. Das beste Beispiel hierfür ist Loramandi.

Insgesamt lässt sich der Band sehr flüssig lesen und auch fällt es nicht auf, dass das Buch so seitenstark ist. Ich war total gefesselt in der Geschichte und habe Karou bewundert. Sie ist in der schlimmsten Situation stark und versucht das Richtige zu tun.

Fazit

Auch der zweite Band erhält eine deutliche Leseempfehlung. Die Figuren wurden erweitert und gerade die große Schnute von Zuzana gefällt mir sehr gut. Die Entwicklungen sind nicht immer so zu erwarten und bringen deswegen eine gehörige Potential an Überraschungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.