Mir liegt die Welt zu Füßen. Ich kann jede Frau haben und bekomme alle, was ich will. – Man hat mir meine Identität gestohlen. Ich habe keine andere Wahl, als zu lügen.
Allgemeines
ISBN: folgt
Seitenanzahl: 297 Seiten
Format: E-Book und Print (Folgt 10/2018)
Erscheinungsdatum: 26.08.2018
Verlag: Selfpublisher
Handlung
Chester, Mitglied der britischen Royal Family, ist gelangweilt von seinem Leben. Er kann alles haben und findet keinen wirklichen Reiz mehr. Bis Violet in sein Leben tritt. Sie gibt vor seine entfernte Cousine zu sein, doch ist sie dies wirklich? Was verbirgt sie vor ihm und wieso versteht sie seinen Hass nicht?
Violet hingegen muss ihr eigenes Geheimnis hüten. Sie wird in das royale Leben gezwungen und muss die Rolle der Violet übernehmen. Die echte Violet zwingt sie dazu. Chester entpuppt sich nicht als ihr einziges Problem, denn noch jemand anderes ist ihr auf den Fersen und nutzt jede Chance an sie heran zu kommen. Wo ist sie sicherer? Und was passiert, wenn jemand hinter ihr Geheimnis kommt?
Meinung
Gegensätze ziehen sich an – so auch Chester und Violet/Paige.
Der Einstieg in einen weiteren dunklen Märchenteil der royalen britischen Familie ist der Autorin auf eine gute Art gelungen. Man erlebt den Adrenalinkick von Chester und erfährt am Anfang so viel mehr als man vermuten konnte.
Der Einstieg ist nicht so rasant wie in Dark Prince damals, aber ich finde ihn für das Buch sehr passend. Es soll ja kein einfacher Abklatsch sein.
Man ist mit der Story wieder zurück in der Königswelt, dunkel und atemberaubend. Chester ist ein Mysterium. Harte Schale – weicher Kern. Er schützt die Menschen, die er liebt.
Paige hingegen muss sich selbst verleumden und in die Rolle der Violet schlüpfen. Da dies ohne Vorbereitung geschieht, warten natürlich einige Stolperfallen auf sie. Ob sie diesen ungewollten Parcours meistert?
Zwischen den Beiden herrscht eine angespannte Dynamik und gleichzeitig scheinbar eine unwiderstehliche Anziehung. Auch wenn sie nur eine Bürgerliche ist und eigentlich Angst vor der Enttarnung hat, nimmt Paige Chester gegenüber kein Blatt vor den Mund. Er ist ein Prinz, aber auch nur ein Mensch.
Tja, und dann war da noch Alec. Alec Walford, wie er leibt und lebt. Man fühlt sich ein wenig in die zweite Welt gezogen, aber doch nicht so sehr, dass die Hauptgeschichte in den Hintergrund rückt. Chester und Paige bilden hier das Traumduo des Buches und Alec unterstützt auf seine Art die Geschichte.
Intrigen, Dunkelheit und doch Liebe, Familie und Freundschaft hat die Autorin in diesem Buch super verwebt. Das Buch endet mit einem Cliffhanger – ich bin also gespannt wie die Fortsetzung anknüpft und freue mich darauf.
Fazit
Mit Bad Prince – Royales Spiel wurde ein weiteres tolles Werk der royalen britischen Märchenwelt, so düster wie man sie kennengelernt hat, geschaffen. Es ist nicht einfach eine Fortsetzung oder ein Spin-Off, sondern eine vollständige eigene Geschichte. Ich warte mit Spannung auf die Fortsetzung. Das Buch erhält eindeutig eine Kaufempfehlung und wird auch als Print in den Haushalt folgen.